
Erik Liebreich, auch Liebreich-Landolt (* 28. September 1884 in Berlin; † 24. November 1946 in Berlin), war ein deutscher Elektrochemiker. Er schuf die Grundlagen der Verchromungstechnik. == Leben == Er war der Sohn des Pharmakologen Oskar Liebreich. Großvater mütterlicherseits war der Chemiker Hans Heinrich Landolt, Onkel väterlicherseits de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erik_Liebreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.